Zeitfenster

Ausflugstipp: Museum Altes Lager

Viele alte Hüte, aber kein alter Zopf. Im Gegenteil: Die liebevoll arrangierte Ausstellung im Museum des Alten Lagers holt die Vergangenheit ins Heute.

Wer durch die Räume wandelt, riecht förmlich den Pulverdampf, hört die schneidenden Befehle. Hier steht ein mächtiger gusseiserner Ofen, an dem die Offiziere ihre klammen Finger wärmten, dort ein Paar Springerstiefel, als warteten sie auf den Morgenappell. Sogar das Zimmer des letzten französischen Kommandanten ist authentisch nachgebildet inklusive Original-Uniform, Mütze und Schreibtisch-Utensilien. Wer die Natur und die Geschichte dieses Teils begreifen will, muss seine Entdeckungsreise in diesem Museum beginnen.

Die Mitglieder des Traditionsverein Truppenübungsplatz Münsingen e.V. archivieren Dias, drapieren Modelle, reinigen und halten 100 Jahre Geschichte in Schuss. Die Führungen im Museum senden derzeit die letzten Lebenszeichen der seit 2005 verwaisten Soldatensiedlung.

Dieses  dokumentiert die  Entstehung und wechselvolle Geschichte des Truppenübungsplatzes Münsingen und des Militärs vor dem Hintergrund der politischen und militärischen Geschichte Deutschlands.

Die chronologische Ausstellung folgt den zeitlichen Stationen des Kaiser- und Königreichs, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, NS-Zeit und Zweiter Weltkrieg, französische Besatzung sowie die Epoche der Bundesrepublik Deutschland.

Ergänzt wird die historische Präsentation von einer mit dem Truppenübungsplatz in Verbindung stehenden Munitionssammlung (nicht scharf ).

Sphäre-Info: Seit 1996 steht das Alte Lager (heute Albgut genannt), unter Denkmalschutz. Es entstand 1896 als feste Unterkunft am Truppenübungsplatz des Königreichs.  Es ist in seiner baulichen Gesamtheit fast vollständig erhalten geblieben. Es  können auch verschiedene Gebäude von innen besichtigtwerden.


Führungen

2. und 4. Sonntag im Monat April bis Oktober

Besichtigungsmöglichkeit durch den Museumsverein im Museum OF5. Die ehemaligen Mannschaftsunterkunft, Gebäude BT34 mit originaler Innenausstattung, Uniformen und Ausrüstungsgegenständen, ist an diesem Tag in der Regel ebenfalls geöffnet.
Keine Anmeldung notwendig
11.00-16.00 Uhr – kostenlos

Für kostenpflichtige Sonderführungen im geschichtlichen Museum im Gebäude OF5 oder im Gebäude BT34 kontaktieren Sie bitte die albgut GmbH.

Für kostenpflichtige Führungen in der Munitionssammlung, im Gebäude der ehemaligen Geländebetreuung am Egelstein, kontaktieren Sie bitte den Museumsverein:


Traditionsgemeinschaft Truppenübungsplatz Münsingen e.V.
alteslagermuseum@gmx.de
Erster Vorsitzender: Norbert Herrmann
Tel 07381 2505

(Stand 9/2025)


WEBcode 253091

Die Kommentare sind geschlossen.