Vorschau Sommerausgabe 2/2025 (ab 28. 7. 2025)
SPHÄRE-Titelthema: 500 Jahre Bauernkrieg auf der Schwäbischen Alb
Nur 12 Euro/Jahr: Sphäre abonnieren >>
Sphäre widmet die Titelgeschichte dieser Ausgabe dem großen deutschen Bauernaufstand vor 500 Jahren – speziell aus der Perspektive der Schwäbischen Alb.

Inhaltsangabe (SPHÄRE Ausgabe 2/2025 August/Sept./Okt./Nov.)
Titelthema
- 500 Jahre Bauernkrieg an und auf der Alb
- Freyheyt: 12 Artikel fordern Menschenrechte
- Chronik: Die vielen Schritte zur Freiheit
- Blutspur: Das Ende des Aufstands war grausam
- Urach: Im Machtzentrum der Feudalherren
Weitere Themen
- Magazin Hechingen – Theaterstück zum Bauernkrieg
- GPS-Bike Bauernkrieg – auf den Spuren der Geschichte
- Wandern Machen viele Wegweiser orientierungslos?
- GPS-Tour Glück liegt dort, wo der Himmel beginnt
- Zeitgeist Kassette war gestern, heute wird gestreamt
- Picknick Genussvoll die Schwäbische Alb erwandern
- Urlaub Bike-Reiseporträt – Ferrara, Prag, Straßburg
- Finanzen Wer hat aus Schuldenkrisen gelernt?
- Gestern Alltagsmedizin vor 500 Jahren
Themenbeschreibung
– Bike-Reiseporträt: Ferrara, Prag und Straßburg
Paris, London New York – nein danke. Wer lebendige Städte er(fahrrad)fahren will, fliegt nicht in der Weltgeschichte herum, sondern tritt bodenständig in die Pedale. Sphäre stellt für die Urlaubssaison drei Städte vor, die sich von der ländlichen Einsamkeit heraus mit dem Fahrrad oder E-Bike intensiv erleben lassen.
Stadt, Land, Fluss – Ferrara, Prag, Straßburg – Po, Moldau, ill*, ein Nebenfluss des Rheins: Drei historische Augenweiden an Wasserstraßen gelegen, erreichbar über idyllische Radwege.
Die Redakteure des SPHÄRE-Magazins bereisen in loser Folge eindrucksvolle Landschaften, Reservate und Nationale Landschaften.
– GPS-Bike: Die 500-Jahre-Bauernkrieg-Albtour
Die einfachen Bauern und Städter auf der Schwäbischen Alb vor 500 Jahren wollten raus aus dem Trott ständig wachsender Armut. Diese Radtour rollt auf den Spuren erster zarter Andeutung von Demokratie.
– GPS-Tour: Glück liegt dort, wo der Himmel beginnt
Fernsicht, Abendrot, messerscharfer Horizont. Wenn alle Wandermühen einem
herausragenden Punkt zustreben, belohnt das Ziel mit buntem Feuerwerk an Emotionen.
– Wandern: Schilderwald
GPS-Touren, Online-Wanderportale, die Zeiten, als an Bäume gepinselte Rauten oder Dreiecke auf den rechten Pfad führten, sind glücklicherweise vorbei. Bisweilen aber stimmt manch überbordender Wanderschilderverhau nachdenklich, ob so viel straßenbauliche Pedanterie zum puristischen Wandervergnügen passt?
– Gesundheit: Tischlein deck dich
Fastfood, Tiefkühlkost – so wie Bergbahnen anstrengungsfrei den Bewegungshunger stillen, füllt die Papptellerkultur genussfrei den Magen. Doch nur wer selbst kocht und wandert, weiß: Erst die Anstrengung mobilisiert Glücksgefühl als wohlverdienten Lohn. Sphäre präsentiert deshalb nicht nur Tipps für schöne Radler- und Wandertage, sondern zeigt mit sommerlichen Rezepten den reich gedeckten Tisch von Mutter Natur.
– Finanzen: Wer hat aus Schuldenkrisen gelernt?
Wie sieht ein solider Finanzhaushalt aus? Darüber scheiden sich erneut die Geister. Nach der Eurokrise 2009 beherzigten Bund, Länder und auch die Alb-Gemeinden Angela Merkels rettende Option: Man könne nicht auf Dauer über seine Verhältnisse leben.
– Zeitgeist: Musikkassette war gestern, heute wird gestreamt
Vor 90 Jahren läuteten Tonbänder das Zeitalter musikalischer Sammelleidenschaft ein. Vor 63 Jahren revolutionierte die Kassette die Musikbranche.
– Das war gestern: Alltagsmedizin vor 500 Jahren
Zwischen Kräutern und Konstellationen – wie die Medizin zur Zeit der Bauernkriege vor 500 Jahren neu zu denken begann.
– TERMINE (als PRINT-Version)
Hock, Märkte, Musik und viel Kultur.
– Und, und, und…
****************************************************
SPHÄRE-Magazin-Profil: Die Sphäre begleitet das Biosphärengebiet und stellt deren Menschen sowie die Besonderheiten der Schwäbischen Alb in den Mittelpunkt des Themenspektrums. Sie begeistert für Ideen, bürgt für eine unabhängige Berichterstattung und lädt ihre Leser zum Mitdenken und Mitmachen ein.
Mediadaten und Anzeigenpreise zum Magazin finden Sie hier >>



Interaktive Landkarte

Story-Show
Luftschlösser auf Schwäbisch
