Sphäre-Abo

SPHÄRE-Abo: 12 Euro (inklusive Versand) für drei Ausgaben pro Jahr

Am 1. April 2006 erschien das erste Sphäre-Printmagazin. Das Online-Magazin ging November 2005 an den Start.

Printstart April 2006 –> Onlinestart November 2005 

„Sphäre im Netz“, so lautete die erste Überschrift, die am 29. November 2005 das Licht der Online-Welt erblickte. Mit dieser Web-Ausgabe bereitete sich der Verlag auf seine erste Print-Ausgabe vor. Der Start war am 1. April 2006. In dieser Woche waren auch landespolitisch die Würfel gefallen. Am 28. März 2006 wählten die Bürger Baden-Württembergs ihren Minister Günther H. Oettinger, der in Sachen Biosphärengebiet Schwäbische Alb mächtig Gas gab.

Ab Januar 2006 öffneten sich auch die Tore ins Herz des damals künftigen Großschutzgebietes – der Truppenübungsplatz Münsingen. Ab 2008 hatte die Landesregierung den Status Biosphärengebiet Schwäbische Alb manifestiert. Ende 2009 folgte die offizielle Anerkennung durch die UNESCO.

Die Faszination des Schwabengebirges hat das erste echte Alb-Magazin journalistisch wie fotografisch ins rechte Licht gesetzt. Bis zur August-Ausgabe 2025 hat die Redaktion 58 Ausgaben veröffentlicht. Insgesamt 794.000 Exemplare des Sphäre-Magazins verließen bis dahin die Druckerei.

Nur 12 Euro/Jahr: Sphäre abonnieren >>

Für nur 12 Euro ein Jahr lang hinter die Kulissen blicken, die Alb mit neuen Augen sehen, den anderen ein Stückchen Alb voraus sein.

  • Wird nicht vor Ablauf der Jahres gekündigt, verlängert sich das Abo automatisch um ein weiteres Jahr.

Das Sphäre-Magazin bürgt für eine kreative Berichterstattung rund um die Themen Kultur, Wirtschaft, Politik, Natur und Tourismus – im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Erleben Sie die Faszination einer einzigartigen Landschaft und Geschichte hautnah mit einem SPHÄRE-Abo.


WEBcode 25312

Die Kommentare sind geschlossen.