Fakten statt Emotionen

>>>> Update 15. Juni 2025 <<<<

  • Krisenmanagement: Deutschland stark verschuldet
  • Musterländle: Die Schwaben können sparen
  • Modellregion: Wie verschuldet ist das Biosphärengbiet Schwäbische Alb
  • Kommentar: Das macht mir Angst (klick hier >>)

Schuldenuhr
In den Jahren 2009 und 2010 hat die Finanz­krise zu einem Anstieg der Staats­verschul­dung geführt, wie es sie nach dem Zweiten Welt­krieg noch nie gegeben hat! Deutschland erfüllt die Maastricht-Kriterien nicht: Die Gesamt­verschuldung beträgt derzeit 83,2 Prozent des Bruttosozialprodukts (BIP) statt der erlaubten 60 Prozent.

Dann ab 2020 belastete die Corona-Krise die Haushalte.

Wie die Lockerung der Schuldenbremse im Jahr 2025 zur Finanzierung der Rüstungsprojekte und Waffenlieferungen auswirkt, muss sich noch zeigen (Stand Juni 2025)

Drei Staaten wären zahlungsunfähig geworden, wenn die anderen EURO-Länder nicht frische Darlehen gegeben hätte: Griechenland, Irland, Portugal.

2010: In Deutschland ist die Staatsverschuldung im Laufe eines einzigen Jahres von 2009 auf 2010 um fast 10% gestiegen – das ist eine extrem starke Zunahme. Eventuell wird die Verschuldung in Zukunft um einige Prozent­punkte sinken, wenn aus der Bankenrettung sehr hohe Beträge zurückfließen. Aber 2010 ist Deutschland mit 83,2 % Verschuldung im Verhältnis zum BIP eines der am höchsten verschul­deten Länder Europas.

 

2024: Bis 2024 allerdings hat Deutschland seine Hausaufgaben gemacht und seine Verschuldung im Verhältnis zum BIP deutlich um fast 20% gesenkt auf 62,5%, während viele andere Staaten wie Italien, Frankreich und Spanien weiter mehr Schulden anhäuften.

Beim Vergleich der Staats­verschuldung verschie­dener Länder muss man berück­sichtigen, dass die Volks­wirtschaften verschieden groß sind. Deshalb wird die Gesamt­verschuldung nicht in absoluten Geld­beträgen ausgedrückt, sondern in Beziehung zum Brutto­inlandsprodukt (BIP) gesetzt. Nach den Maastricht-Kriterien für die EURO-Währungsunion soll die Gesamt­verschuldung 60% des BIP nicht übersteigen.

– Für den 31.12.2010 nennt die Europä­ische Union folgende Zahlen

– Für den 31. 12. 2024 nennt die EU-Kommission (OECD) folgende Zahlen

 

Länder2024:
Verschuldung
im Verhältnis
zum BIP
2010:
Verschuldung
im Verhältnis
zum BIP
2009:
Verschuldung
im Verhältnis
zum BIP
2009:
Staatsschulden
pro Kopf in
Landeswährung
EU20-
Zone
Belgien104,7 %096,8 %097,0 %30.382EUR
Bulgarien024,1 %016,2 %015,0 %1.287,7 GGN
Tschechien043,6 %038,5 %035,0 %122.501,6 CZK
Dänemark031,1 %043,6 %042,0 %125.019 DKK
Deutschland062,5 %083,2 %073,0 %21.489,8EUR
Estland023,6 %006,6 %007,0 %11.564,3 EEKEUR
Irland040,9 %096,2 %064,0 %23.520,6EUR
Griechenland153,6 %142,8 %115 %24.280,4EUR
Spanien101,8 %060,1 %053,0 %12.211,9EUR
Frankreich113,0 %081,7 %078,0 %23.139,2EUR
Italien135,3 %119,0 %116,0 %29.324,1EUR
Zypern065,0 %060,8 %056,0 %11.955,5EUR
Lettland046,8 %044,7 %036,0 %2115,2 LVLEUR
Litauen038,2 %038,2 %029,0 %8.091,4 LTLEUR
Luxemburg023,3 %018,4 %014,0 %11.071,9EUR
Ungarn073,5 %080,2 %078,0 %15.419,2 Ft
Malta047,4 %068,0 %069,0 %2.035.820,1EUR
Niederlande043,3 %062,7 %061,0 %9.545,2EUR
Österreich081,8 %072,3 %066,0 %21.049,7EUR
Polen055,3 %055,0 %051,0 %17.945,4EUR
Portugal094,9 %093,0 %077,0 %11.847,8 PLNEUR
Rumänien054,8 %030,8 %024,0 %5.420,2 RON
Slowenien067,0 %038,0 %044,0 %6.159,8EUR
Slowakei059,3 %041,0%036,0 %4.172,9EUR
Finnland082,1 %048,4 %044,0 %22.034,6EUR
Schweden033,5 %039,8 %042,0 %139.769,3 SEK
Ver. Königreich101,3 %080,0 %068,0 %15.419,2 GBP
EU20 (20 Kernstaaten)088,9 %
USA124,1 %
Japan247,8 %

———————————————–

———————————————–


 

Wie gut wirtschaften die Bundesländer Deutschlands

Baden-Württemberg 2010 und 2024 auf Platz 3

Der sprichwörtliche Sparsamkeit der Schwaben schlägt sich im Ländervergleich positiv nieder. Von 2010 bis 2024 registriete das Statsistische Bundesamt eine Reduzierung der Schuldenlast auf 5109 Euro je Einwohner.

Bei der Pro-Kopf-Verschuldung lag 2010 das Saarland mit 12.837 Euro pro Einwohner auf Platz vier der Schuldenmacher und verschlechterte sich 2024 16.484 Euro auf Platz drei.

Top-Schuldenmacher 2024 bleiben wie schon 2010 die Städte mit Länderstatus Berlin, Hamburg und Bremen – die Letzteren sogar mit ruinösen 33.875 Euro je Einwohner.

Bundesländer2024
in Euro pro Einwohner
2010
in Euro pro Einwohner
Bremen3387524470
Berlin1817317433
Hamburg1557413669
Saarland1648412837
Schleswig-Holstein1289910267
Sachsen-Anhalt118559967
Rheinland-Pfalz94579949
Nordrhein-Westfalen132419604
Niedersachsen94378111
Thüringen79708048
Brandenburg89257841
Hessen101037831
Mecklenburg-Vorpommern64797495
Baden-Württemberg51095941
Bayern29763447
Sachsen23732938

———————————————

(Quelle: Bund der Steuerzahler)


———————————————–

Wie gut wirtschaften die Gemeinden des Biosphärengbiets Schwäbische Alb

Schulden in der Modellregion

War Römerstein 2009 einsame Spitze, zumindest was den kontinuierlich sparsamen Umgang mit den finanziellen Ressourcen angeht:  71 Euro Soll pro Nase in 2009 waren wenig. Dass es auch eine Null-Verschuldung gibt, beweißt 2024 die Stadt Ehingen an der Donau.

Die rote Laterne im Biosphärengebiet schwenkt die Gemeinde Beuren: Die Bürger stehen mit 4794 Euro in der Kreide. Die Situation hat sich seit 2009 weiter verschlechtert.

Tabelle: Schuldenstand der Kernhaushaushalte und Eigenbetriebe der Gemeinden (1); Sie können die Daten der Spalten per Mausklick sortieren lassen.

Land-
kreis
Gemeinden im
Biosphärengebiet
2023
in Euro
2019
in Euro
2009
in Euro
2006
in Euro
2000
in Euro
RTBad Urach10968251083916652
RTDettingen Erms382575221285524
RTEningen Achalm548368119014961429
RTGomadingen16360322537987
RTGrabenstetten598742963200
RTHayingen5652148941231574
RTHülben65147147203172
RTLichtenstein43285305376197
RTMetzingen700249667993950
RTMünsingen57340892810291107
RTPfullingen795116411441130874
RTReutlingen2648198913371344315
RTRömerstein697194713991
RTSt. Johann15061243728748599
RTZwiefalten108097910591073908
ESBeuren4794448201222582410
ESBissingen a. d. Teck1154975768851336
ESDettingen u. Teck16051243590717652
ESErkenbrechtsweiler823456885717652
ESKohlberg767975666574486
ESLenningen51061014089103
ESNeidlingen14141112471539853
ESNeuffen1125756587562614
ESOwen776657675644882
ESWeilheim a. d. Teck1006718712840640
ULEhingen09614986669
ULLauterach1502222407607848
ULSchelklingen2224368151056737
ULWesterheim80145168242382

———————————————–

  • (Quelle: Statistikportal.de)
  • (1) Kreditmarktschulden zum 31.12.d.J. ohne Schulden der rechtlich selbständigen kommunalen Einrichtungen und Unternehmen.

Sphäre-Wissen

  • Hinweis 1: Während die Eigenbetriebe i.d.R. zu 100 Prozent einer Gemeinde oder einem Landkreis zugeordnet werden können und somit auch deren Schulden, ist es bei den öffentlich-rechtlichen und rechtlich selbständigen FEU nicht ohne weiteres möglich, deren Schulden den beteiligten Gemeinden/Gemeindeverbänden anteilig zuzuordnen. Da der Prozess von Auslagerungen kommunaler Aufgaben – und somit ggf. der Schulden – aus den Kernhaushalten mit einer regional recht unterschiedlichen Dynamik abgelaufen ist und noch abläuft, sind Vergleiche der einzelnen Kommunen untereinander äußerst kritisch zu betrachten.
  • Hinweis 2: Bei der Betrachtung von (hoch)verschuldeten Gemeinden ist zu beachten, dass die Höhe der ausgewiesenen jeweiligen kommunalen Verschuldung – absolut als auch in Bezug zur Einwohnerzahl – zunächst lediglich einen Faktor zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation einer Gemeinde darstellt. Er ist nicht alleiniger Maßstab, der geeignet ist, die Wirtschaftlichkeit kommunalen Handelns zu beurteilen. Hierzu bedarf es in der Regel einer differenzierteren Betrachtung „vor Ort“, insbesondere in welchem Zusammenhang die Verschuldung entstanden ist und welche Vermögenswerte bzw. (künftige) Erlöse diesen gegenüber stehen. Letzteres ist im Rahmen der amtlichen Statistik allerdings noch nicht möglich.

WEBcode 25235 / WEBcode 13202

Die Kommentare sind geschlossen.