Leicht und preiswert

Schwedischer E-Mobilist Unity liefert E-Modell Uniti One Mitte 2020 aus

Aktuell kostet der Stromer 17700 Euro. Er bringt ein Leergewicht von nur 600 Kilogramm auf die Waage.

Auch Deutsche können, wie in der Startup-E-Branche üblich, ihr Fahrzeug online konfigurieren. Allerdings reiht man sich vorerst nur in eine Warteliste ein. Lizensierte Fabriken rund um die Welt sollen dieses E-Auto montieren. Der Hersteller informiert seine deutschen Kunden, sobald ein deutsches Werk die Warteliste bearbeitet wird.

Uniti One >>

Weiterlesen »

Radeln mit E-Motor boomt

980000 E-Bikes 2018 in Deutschland verkauft – Rekordzuwachs 36%

E-Bikes gehören inzwischen längst zum Alltag auf deutschen Straßen. Ob in der Freizeit, für den Weg zur Arbeit, als Sportgerät oder Alternative für den Warentransport in unseren chronisch verstopften Städten, das E-Bike bietet attraktive Lösungen für viele Bereiche.

Weiterlesen »

Biosphärenreservat Val d‘Hérens

Biosphärenportrait: Biosphäre Val d´Hérens Schweiz

Mensch im Einklang mit Natur: Das Biosphärenreservat Val d‘Hérens in der Schweiz bietet nicht nur wilde Täler, sondern auch eine bemerkenswerte Vielfalt geologischer und geomorphologischer Bildungen wie das Gletscher-Gebiet von Ferpècle oder die Pyramiden von Euseigne (Foto oben). Die Erosion einer Moräne bildete die bizarren Steinzinnen.

PDF-Download: Print-Artikel runterladenPDF-Download: Print-Artikel runterladen
Weiterlesen »

Endlich aufwachen!

Testfahrt: Zu Energiethemen der Schwäbischen Alb

Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb will Modell-Lebensraum werden, auch in Sachen Mobilität und Energiewende. Doch noch reiben sich unsere Autobauer den Schlaf aus den Augen. Die Bundes- und Landespolitik dagegen mutierte nach der Reaktorkatastrophe in Japan zu Frühaufstehern. Aber haben deren Energiewende-Träume das reale Leben erreicht? Sphäre betreibt Schlafforschung auf einer E-Auto-Testfahrt zu den Energiethemen der Schwäbischen Alb.

PDF-Download: Print-Artikel runterladenPDF-Download: Print-Artikel runterladen Weiterlesen »