Perpetuum Mobile

Bioenergie-Spezial: Klimaschutz kommt in Mode, alternative Energiekonzepte werden auf der Alb zum Trend

Bioenergie-SpezialAlle Energie kommt von der Sonne. Wer mehr verbraucht, als der Stern vom Himmel brennt, lebt auf Pump. In 40 Jahren ist das Erdöl versiegt, Deutschland hängt am Tropf. Diskussionen um die Endlichkeit der Ressourcen und um den Klimaschutz bewirken ein Umdenken. Besonders hier auf der Alb packen Visionäre die Energie-Unabhängigkeit an. Windkraft, Wasserkraft, Solarparks und Erdwärme – der sich selbst antreibende Motor ist und bleibt ein Traum. Die Physik unserer Erde setzt jeder Bewegung ein Ende.

PDF-Download: Print-Artikel runterladenPrint runterladen Weiterlesen »

Alb-Denker

Geschichte & Personen: Martin Heidegger

 

„Wohl verringert sich rasch die Zahl derer, die noch das Einfache als ihr erworbenes Eigentum kennen. Aber die Wenigen werden überall die Bleibenden sein. Sie vermögen einst aus der sanften Gewalt des Feldweges die Riesenkräfte der Atomenergie zu überdauern, die sich das menschliche Rechnen erkünstelt und zur Fessel des eigenen Tuns gemacht hat.“ (Aus Martin Heidegger „Der Feldweg“)

PDF-Download: Print-Artikel runterladenPDF-Download: Print-Artikel runterladen

Weiterlesen »

Schöne Bescherung

Vielfalt macht mehr Spaß – lautet die Botschaft der Web-Clip Serie von ALB-GOLD

Film-Tipp, jetzt anschauen: Ein Alptraum für jeden kleinen Jungen: Weihnachten ohne eine Vielfalt von Geschenken unterm Baum. So das Ende der Trilogie von Animationskurzfilmen, die der schwäbische Teigwarenhersteller ALB-GOLD in diesem Jahr veröffentlicht hat. Die Filme entstanden Weiterlesen »

Tag des Geotops

Tiefe Einblicke in die Erdgeschichte

Der 21. September 2014 ist der „Tag des Geotops“. Bundesweit nehmen viele Bildungsanbieter und Landschaftsführer diesen Tag zum Anlass, über Führungen, Vorträge und Festivitäten auf die geologischen Besonderheiten der jeweiligen Region hinzuweisen und das Bewusstsein für Geologie und Erdgeschichte zu schärfen. Weiterlesen »

Silber für Mössinger Dreifürstensteig

Mössinger Dreifürstensteig zu Deutschlands zweitschönstem Wanderweg gewählt

Jährlich zeichnet die Fachzeitschrift Wandermagazin „Deutschlands Schönste Wanderwege“ in den Kategorien Touren (Tagestouren) und Routen (Weitwanderwege) aus. Für den Wettbewerb nominiert werden die Wanderwege von einer Fachjury. Gekürt werden die Touren-Sieger anschließend in einer Publikumswahl. Weiterlesen »

Wild vernetzt

BUND begrüßt Bau einer Grünbrücke über die A 8 als wichtige Wiedervernetzungsmaßnahme, fordert aber mehr Verbindlichkeit des Generalwildwegeplans

Stuttgart. „Wir begrüßen den heute vom Verkehrsministerium angekündigten Bau einer Grünbrücke bei Mutschelbach im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A 8 zwischen Karlsruhe und Pforzheim als wichtigen Beitrag zur Wiedervernetzung von bedeutenden Lebensräumen und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt“, Weiterlesen »

High Five

Fünf neue Premiumwanderwege „Grafensteige“ in Bad Urach

„Die Premiumwanderwege Grafensteige sind für ambitionierte Trailgenießer konzipiert: Ob Wasserfallsteig, Hohenurachsteig, Hochbergsteig, Hohenwittlingensteig oder Seeburgsteig – alle führen vom Tal aufs Dach der Alb. Weiterlesen »

GPS-Touren und -Geräte Sonderdruck

Kaufberatung: GPS-Geräte erweitern den geographischen Horizont

Wissen macht frei: Wo liegt Frankenhofen, schon mal was von Schlattstall gehört? Was könnte Unterwilzingen sein? So wie Wikipedia – nein das ganze Internet den Durst in allen wissenschaftlichen Bereichen stillt, entwickelt das Web auch unser geographisches Bewusstsein. GPS-Outdoorgeräte schenken Wanderern und Freizeitsportlern die Vogelperspektive.

PDF-Download: Print-Artikel runterladenPDF-Download: Print-Artikel runterladen Weiterlesen »

Kultur – die Besichtigungsziele

Endlich Ferien. Die Schule hat uns gern. Statt Pauken und grauer Theorie küsst nun die Muse des realen Lebens. Bewegen, spielen und dabei lernen – die Schwäbische Alb besitzt als Lehrmeister auch für Erwachsene, als Heimatkundler, Geograf, Geologe oder als Biologe eine Menge Überzeugungskraft – auch oder gerade in den Ferien. Weiterlesen »