
Biokohle im Boden reduziert Treibhausgasemissionen
Umweltmikrobiologen der Universität Tübingen untersuchen, wie mikrobielle Lebensgemeinschaften die Erzeugung klimaschädlicher Gase verringern können. Durch das Einbringen von Biokohle in landwirtschaftlich genutzte Böden lässt sich die Zusammensetzung und Aktivität der Bodenmikroorganismen so verändern, dass Emissionen des Treibhausgases Weiterlesen »















































Interaktive Landkarte

Story-Show
Luftschlösser auf Schwäbisch
Interaktive Höhlenkarte

