| Winter Spezial | Skipisten | Loipen | Schneeschuhwandern | Winterwandern |

WINTER SPEZIAL Minus zehn Grad Celsius – Eiskristalle flirren durch die Luft. Hier oben auf 800 Metern ist die Luft der Biosphäre nicht nur trocken, sondern rein. Genießen Sie die Alb in vollen Zügen, ganz gleich ob auf Ski, in Wanderschuhen oder unter dicken Wolldecken auf der Sitzbank eines Pferdeschlittens.


In diesem PDF-Download erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Biosphärenzentrum wissen müssen. Das Biosphärenzentrum ist die erste Anlaufstelle für das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. „Infos zum UNESCO-Großschutzgebiet, ein vielfältiges Veranstaltungsangebot zu aktuellen Themen, eine interaktive Dauerausstellung, … 

Bad Urach , 26. Oktober 2010: Im vergangenen Jahr backte sich zu Weihnachten der SWR sein neues Erfolgsprogramm: „Laible und Frisch“. Rund 500.000 Zuschauer pro Folge und Marktanteilen bis zu 15 Prozent allein im SWR-Sendegebiet belegen eindrucksvoll, dass die Mischung aus heiteren, intelligenten Geschichten, guten Schauspielern und einer unverwechselbaren Mischung Lokalkolorit aus Dialekt und schwäbischen Schauplätzen über zwei verfeindete Bäcker den Nerv des Publikums voll getroffen hat. 



19. 10. 2010: 55 Tonnen sind schwer genug. 1500 PS schleudern die Grasnarbe des ehemaligen Truppenübungsplatzes hoch in die Luft. Mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde verwandelte dieser Panzerkoloss jede Senke in ein triefend nasses Matschloch. Das ist Lebensraum 



In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts wurde sie erbaut, seit Mitte des 16. Jahrhunderts war sie dem Zerfall überlassen – bis der Landkreis Reutlingen die Burg Bichishausen 1973 erwarb und renovierte. Mit Abschluss der Renovierungsarbeiten wurde die Ruine öffentlich zugänglich gemacht und ist seither ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. 



Interaktive Landkarte

Story-Show
Luftschlösser auf Schwäbisch
Interaktive Höhlenkarte

